Garaventa AG
Neue Panoramafahrzeuge für die Standseilbahn Monte Brè
Die Standseilbahn Monte Brè in Lugano verbindet seit 1908 die Stadt mit dem 933 Meter
hohen Aussichtsberg und ist fester Bestandteil des touristischen Angebots. Die Strecke
verläuft in zwei Sektionen und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Luganersee und die
umliegenden Alpen. Nach mehreren kleineren folgte eine grössere Modernisierung: Neue
Fahrzeuge sorgen ab sofort für mehr Komfort und Erlebnisqualität.
Die Fahrzeuge der zweiten Sektion der Standseilbahn Monte Brè wurden nach über 40 Jahren im
Einsatz ersetzt. Garaventa übernahm die Bauleitung des Projekts und koordinierte sämtliche
Arbeiten, von der Planung bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme. Zudem war das Unternehmen für
die Produktion der Fahrwerke verantwortlich. Die Fertigung der neuen Fahrzeuge begann im August
2024 und wurde von CWA ausgeführt.
Besonders ins Auge fällt die charakteristische Lackierung, die den Retro-Charme der Standseilbahn
bewahrt und gleichzeitig modernen Anforderungen entspricht. Die beiden neuen Panoramawagen
bieten Platz für 70 Personen statt bisher 68. Sie sind mit einem getönten Panoramaglasdach
ausgestattet, das dank integriertem Sonnenschutz auch an sonnigen Tagen angenehmen
Fahrkomfort bietet. Die Seitenfenster wurden so breit wie möglich konzipiert, um das Panorama
optimal erlebbar zu machen.
Dank der barrierefreien Gestaltung der Fahrzeuge ist der Zugang auch für Gäste mit
eingeschränkter Mobilität problemlos möglich. Zudem wurden spezielle Bereiche für Mountainbikes
integriert, um dem steigenden Bedarf von Outdoor-Aktivitäten gerecht zu werden.
Eröffnung nach kurzer Umbauphase
Innerhalb einer sechswöchigen Betriebspause wurde der gesamte Umbau erfolgreich abgeschlossen.
Am 15. Februar 2025 fand die feierliche Einweihung der neuen Fahrzeuge in Suvigliana statt.
Seither können Besucher die Fahrt auf den sonnigen Monte Brè im neuen Design und mit
verbesserter Ausstattung geniessen.
70-FUL Suvigliana-Monte Brè, Ruvigliana
Kunde: Funicolare Monte Brè SA (FMB)
Schräge Länge: 1'403 m
Höhenunterschied: 520 m
Förderleistung: 720 pph
Fahrgeschwindigkeit: 3 m/s
Eröffnung: 02/2024
Die Garaventa AG ist ein Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Rotkreuz und
Zweigniederlassungen in Goldau, Uetendorf und Sion. Das Unternehmen ist der Schweizer Teil der
Doppelmayr Gruppe und hat sich als Kompetenzzentrum mit internationaler Ausstrahlung für
Pendelbahn-, Standseilbahn-, Materialseilbahn- und anspruchsvolle Seilzugarbeiten etabliert.
Garaventa ist verantwortlich für sämtliche Seilbahnprojekte der Doppelmayr Gruppe in der Schweiz.
Alle Funktionen und Kompetenzen für die Spezialbahnen werden der Gruppe von der Schweiz aus
weltweit zur Verfügung gestellt. In der Schweiz beschäftigt Garaventa rund 400 Mitarbeitende.