+43 664 738 386 83 HomeMagazinAboSitemap

Detailansicht

Alles im Blick

Produktmanager Saša Maretić von clair.

Produktmanager Patric Lenarduzzi von TechnoAlpin.

Resort Management Plattform clair erweitert Partnernetzwerk

Beschneiung, Zutrittssysteme, Seilzustand – dank neuer Partnerschaften bietet die Resort Managementplattform clair ab sofort einen noch besseren Überblick. Durch neue Daten- und Software-Schnittstellen zu weiteren Infrastrukturen von TechnoAlpin, Fatzer, Skidata und Axess, erhalten Betreiber weitere Vorteile in Hinblick auf eine effiziente Steuerung von Betrieb und Instandhaltung im Resort.

clair ist Doppelmayrs Antwort auf die voranschreitende Digitalisierung und den damit verbundenen Kundenbedarf im Bereich Resort Management. Ziel ist, Betreibern eine schnelle und effiziente Übersicht über alle Anlagen und Systeme einer Destination zu ermöglichen – und nicht nur über die Seilbahnen. Neue Partnerschaften bringen dafür nun die notwendigen Daten ins Spiel: Die Beschneiungsspezialisten TechnoAlpin, der Stahlseilproduzent Fatzer sowie die Experten für Zugangssysteme Skidata und Axess speisen ab sofort ihre Daten in die clair-Plattform ein. Saša Maretić, Produktmanager von clair, erläutert: „Unsere Software vereinfacht den Betrieb und die Instandhaltung nachhaltig. Mit unseren Partnern bietet clair als Plattform nun noch mehr Möglichkeiten, die Infrastruktur eines Resorts digital in einer Anwendung zusammenzuführen. Dadurch können wir den Mehrwert für unsere Kunden deutlich maximieren.“

Zeitersparnis für Kunden
„TechnoAlpin und Doppelmayr haben bereits in der Vergangenheit viele Projekte gemeinsam umgesetzt. Diese Zusammenarbeit geht nun nochmal einen großen Schritt weiter: Zusammen mit clair möchten wir die digitale Zukunft der Skiresorts gestalten. Wir sind überzeugt, dass wir nur gemeinsam einen großen Mehrwert für unsere Kunden erzeugen können“, sagt Patric Lenarduzzi, Product Manager Application Software bei TechnoAlpin. clair kann demnach einen Überblick aller wichtiger Kennzahlen zu Planung und Fortschritt einer Beschneiung geben. „Durch die Partnerschaft mit clair ermöglichen wir unseren Kunden, alle wichtigen Beschneiungsdaten in gewohnter TechnoAlpin-Qualität in einer einzigen gemeinsamen Plattform darzustellen und zu analysieren. Diese Synergie stellt eine klare Zeitersparnis dar“, erklärt Lenarduzzi.

Alles auf einer Plattform
Die Datenintegration von Fatzer holt auch den Seilzustand der Anlagen übersichtlich auf die Benutzeroberfläche von clair. Und über Kooperationen mit Skidata und Axess sind Anbindungen der Zutrittssysteme möglich. So können zum Beispiel die Tageseintritte innerhalb von clair dargestellt werden. Neu in clair sind auch erste Anwendungsfälle für die zustandsorientierte Instandhaltung (Smart Maintenance) von Baugruppen der Seilbahn. Die erste Ausbaustufe umfasst ein zentrales Monitoring des Getriebes, der Seilscheibenlagerung, Seillängung und der Klemmeninspektion. Die Daten daraus können künftig bedarfsgerecht für die Planung der Wartung herangezogen werden. All das liefert clair auf einer übersichtlichen Plattform. Die moderne und intuitive Benutzeroberfläche erleichtert den Einstieg in das Tool, und da es sich bei clair um eine Cloud-basierte Browseranwendung handelt, kann sie außerdem unabhängig vom Betriebssystem genutzt werden.

clair Resort Management
Mit clair haben Resort-Betreiber die perfekte Übersicht über alle Anlagen und Systeme. Seilbahnen, Pistenfahrzeuge, Beschneiungsanlagen und Betriebsgebäude werden zentral auf einer Cloud-basierten Oberfläche dargestellt und vernetzt. clair bietet den Kunden jederzeit und überall die maximale Transparenz und Effizienz bei Betrieb und Instandhaltung. Die Resort Management Plattform wird kontinuierlich weiterentwickelt – sowohl technisch im Sinne der Digitalisierung sowie in Bezug auf das Partnernetzwerk.

www.doppelmayr.com