+43 664 738 386 83 HomeMagazinAboSitemap

Detailansicht

Die größte INTERALPIN aller Zeiten

Interalpin'19. © CMI

© CMI

Eduardo Santander. © European Union 2022 - Source EP

© Thomas Steinlechner

Der internationale Skiareatest und das Medium sbt im neuen Layout präsentieren sich auf der Interalpin ´23.

Von 19. bis 21. April 2023 bringt die 24. INTERALPIN erneut das ‚Who is Who‘ der globalen Seilbahn- und Alpintechnikbranche in die bis auf den letzten Quadratmeter ausgebuchte Messe Innsbruck

Mit 650 Ausstellern bestätigt die INTERALPIN auch in diesem Jahr ihren Status als Weltleitmesse: Sie ist die größte ihrer Art bisher. Die Keyplayer der Branche haben die Präsentation von mit Spannung erwarteten Weltneuheiten und Innovationen angekündigt. Im Rahmen der 2. INTERALPIN INSPIRATION DAYS am zweiten und dritten Messetag stehen hochkarätige Key Notes, Vorträge und Sessions auf dem Programm.

Klimawandel, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und „urban mobility“: Die Themen, die die Seilbahn- und Alpintechnikbranche weltweit bewegen, sind ebenso vielfältig wie herausfordernd. Dynamische Bedingungen verlangen nach Innovationen und State-of-the-Art-Technologien auf allerhöchstem Niveau: Genau das versprechen die 650 Aussteller – darunter die einflussreichsten Keyplayer – auf der diesjährigen INTERALPIN in der Messe Innsbruck.

Weltneuheiten aus den Bereichen Nachhaltigkeit und Digitalisierung
„Ohne zu viel zu verraten, können wir bestätigen, dass zahlreiche Weltneuheiten auf der Messe präsentiert werden“, sagt INTERALPIN-Projektleiter Stefan Kleinlercher von Congress Messe Innsbruck. „Diese Innovationen spiegeln unter anderem die Entwicklungen der letzten drei Jahre etwa in den Bereichen Ticketing und Digitalisierung wider, andere wiederum beziehen sich auf das Megathema Nachhaltigkeit wie etwa Winterdienstgeräte mit alternativen Antriebsmethoden. Das Thema Nachhaltigkeit wird zunehmend ganzheitlicher betrachtet und auf allen Ebenen und in Bezug auf alle zur Verfügung stehenden Ressourcen verstanden und gedacht. Die Messe ist nicht nur für Entscheider von Seilbahngesellschaften ein absoluter Pflichttermin: Nirgendwo trifft man die Branche in dieser geballten Form. Sie bietet eine einzigartige Möglichkeit des Austauschs und der globalen Vernetzung – und das im Herzen der Alpen.“

2. INTERALPIN INSPIRATION DAYS mit hochkarätigen Keynote Speakern der Branche
Die Themenführerschaft der INTERALPIN als Weltleitmesse wird auch mit den 2. INTERALPIN INSPIRATION DAYS am 20. und 21. April 2023 bestätigt. „Die neu konzipierten INTERALPIN INSPIRATION DAYS bauen auf dem Erfolg von 2019 auf und drehen sich voll und ganz um die Themenschwerpunkte Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Eröffnungs-Keynote Dr. Eduardo Santander, Executive Director der European Travel Commission aus Brüssel, gewinnen konnten“, bestätigt Stefan Kleinlercher. Das vollständige Programm der INTERALPIN INSPIRATION DAYS wird rechtzeitig im Vorfeld der Messe bekanntgegeben.
Zeitgleich mit der INTERALPIN finden zahlreiche Parallelveranstaltungen in der Messe Innsbruck statt: Darunter die Österreichische Seilbahntagung am 19. April 2023, Generalversammlung und Seminar der Internationalen Organisation für das Seilbahnwesen (OITAF) sowie die Sitzung der Internationale Föderation nationaler Verbände von Seilbahnunternehmen (FIANET).

Qualitätsverbesserungen für Fachbesucher der INTERALPIN
Fachbesucher haben in diesem Jahr erstmals die Möglichkeit zur Online-Selbstregistrierung auch vor Ort, sodass ein vereinfachter und beschleunigter Zutritt zur INTERALPIN gewährleistet wird.

www.interalpin.eu