Lech Bergbahnen AG

Erste und einzige Betriebsleiterin am Arlberg

Seit Dezember 2024 sorgt Sarah Lange als Betriebsleiterin bei der Lech Bergbahnen AG für einen reibungslosen Ablauf im Seilbahn-Alltag. Die 30-Jährige ist die erste und einzige Frau in dieser Funktion am Arlberg – und sogar noch eine der jüngsten. „Sie nimmt mit der Position der Betriebsleiterin in einem doch sehr männerdominierten Beruf eine Vorreiterrolle am Arlberg ein“, freut sich Klaus Nußbaumer, Vorstand der Lech Bergbahnen AG. Sarah Lange ist für die Schlegelkopfbahnen sowie den Schlosskopf- und Hinterwieslift verantwortlich. Unter anderem hat sie die Leitung der Vorbereitung und des Betriebs der jeweiligen Seilförderanlage inne und ist für die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft sowie die Führung und Schulung der Mitarbeitenden zuständig. Lange sammelte zuvor beispielsweise Erfahrungen in Skigebieten wie Laax und Oberstdorf bevor sie bei der Doppelmayr Seilbahnen GmbH als Neuanlagen-Monteurin tätig war. 

Über die Lech Bergbahnen AG 
Die Lech Bergbahnen AG ist aus der Fusion der Skilifte Lech, Ing. Bildstein GmbH, der Rüfikopf-Seilbahn AG und der Rud-Alpe Gastronomie GmbH entstanden. Neben den 14 Seilbahn-Anlagen gehören auch die vier Bergrestaurants Balmalp, Rud-Alpe, Rüfikopf Panoramarestaurant und Schlegelkopf Restaurant zum Unternehmen sowie neu das Bistro Mila im Zentrum von Lech, neben der Rüfikopf Talstation. Die Lech Bergbahnen AG beschäftigt im Winter rund 230 Mitarbeitende und im Sommer 100, davon sind aktuell 66 Ganzjahresbeschäftigte.