WINTERSTEIGER Sports bringt advarics Retail Software nach Europa und die USA
WINTERSTEIGER Sports vertreibt ab sofort die Retail Software advarics in den USA, Italien, der Schweiz Frankreich, Norwegen, Schweden und Kanada. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Schritt in der Digitalisierung des Einzelhandels.
WINTERSTEIGER Sports ist bekannt für seine erstklassigen Service- und Verleihlösungen im Ski- und Snowboardsport. Mit der Einführung von advarics erweitert das Unternehmen sein Portfolio um eine leistungsstarke ERP- und POS-Plattform, die speziell für den Sport- und Mode-Einzelhandel entwickelt wurde.
advarics bietet eine cloud-basierte Lösung, die den gesamten Geschäftsprozess abdeckt – von der Bestandsverwaltung über die Rechnungsstellung bis hin zur Integration von E-Commerce-Plattformen. Die Software ist benutzerfreundlich, flexibel und reduziert Hardwarekosten erheblich.
Warum advarics?
• Cloud-basiert: Zugriff auf Geschäftsdaten jederzeit und überall.
• Modular und skalierbar: Anpassbar an die Bedürfnisse jedes Unternehmens.
• Echtzeit-Daten: Sofortige Verfügbarkeit und Aktualität der Daten.
• Benutzerfreundlich: Intuitive Oberfläche, leicht zu bedienen.
Ein unschlagbares Duo: advarics und Easyrent
Durch die Expertise von WINTERSTEIGER im Sport-Bereich und der Spezialisierung von advarics im Sport- und Mode-Einzelhandel versprechen sich beide Unternehmen große Vorteile. Die Kombination von advarics mit der Skiverleihsoftware Easyrent bietet Kunden einen erheblichen Mehrwert. Easyrent ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Verleihvorgängen und Bestandskontrollen, nahtlos integriert in die advarics Plattform. Das Ergebnis: eine optimierte Bestandsverwaltung, verbesserte Kundenerfahrung und gesteigerte Effizienz.
Zukunftsweisende Partnerschaft
Diese Partnerschaft zwischen WINTERSTEIGER Sports und advarics unterstreicht das Engagement beider Unternehmen, innovative Lösungen für den Einzelhandel zu bieten. Durch die Integration modernster Technologien und die Fokussierung auf die Bedürfnisse der Kunden setzen sie neue Maßstäbe in der Branche. Kunden können sich auf eine nahtlose und effiziente Verwaltung ihrer Geschäftsprozesse freuen, die ihnen hilft, wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Marktposition zu stärken.
Informationen zur WINTERSTEIGER Sports GmbH:
Die WINTERSTEIGER Sports GmbH beschäftigt inkl. der Tochtergesellschaften in Frankreich, Italien, Schweiz und Norwegen sowie einer Niederlassung in den USA und Kanada knapp 250 Mitarbeiter*innen. Das gesamte Produktprogramm gliedert sich in 3 Bereiche: „Rent & Service“ umfasst Skiservice-Automaten, Stein- und Bandschleifmaschinen, Bindungseinstell-, Wachs- und Belagreparaturgeräte, Lager-, Depot- und Trocknungssysteme bis hin zur Verleihsoftware und Shopeinrichtung. Zu „Bike Services“ zählen manuelle und automatische Reinigungsanlagen, Software für Montage und Verleih von Fahrrädern und Trocknungslösungen für die Sportausrüstung. Retail steht für das umfangreiche Bootfitting-Angebot mit Fußanalysegeräten, Einlagen und Kompressionssocken, die unter der Marke BOOTDOC vertrieben werden, sowie die HOTRONIC Wärmesysteme. Im Jahr 2023 erzielte die WINTERSTEIGER Sports GmbH einen Umsatz von 87 Mio. Euro.
Informationen zum Konzern:
Die WINTERSTEIGER Holding AG ist die Dachgesellschaft einer international aufgestellten Maschinen- und Anlagenbaugruppe, die sich seit ihrer Gründung 1953 als innovativer Lösungsanbieter für Kunden in technisch anspruchsvollen Nischenmärkten eine führende Position erarbeitet hat.
Die Divisions der Unternehmensgruppe umfassen:
§ Division Seedmech (WINTERSTEIGER Seedmech GmbH):
Gesamtlösungen für Pflanzenzucht und -forschung
§ Division Sports (WINTERSTEIGER Sports GmbH):
Rent & Service: Gesamtlösungen für den Verleih und Service von Sportgeräten
Bike Services: Gesamtlösungen für die Reinigung von Fahrrädern sowie effiziente Softwarelösungen für den Bikeverleih
Retail: Individuelle Lösungen rund um den Fuß
§ Division Dry & Protect (WINTERSTEIGER Dry & Protect GmbH):
Lösungen zur hygienischen Trocknung von Sportartikeln, Berufsbekleidung und persönlicher Schutzausrüstung sowie für die aktive Luftdesinfektion
§ Division Woodtech (WINTERSTEIGER Woodtech GmbH):
Prozesslösungen für die Parkett-, Möbel- und Plattenindustrie
Sägeblätter für Holz, Lebensmittel und Metall
Lösungen für die Sägewerksindustrie
Schneidlösungen für Leichtbaumaterialien und technische Werkstoffe
Anlagen und Automatisierungslösungen
§ Division Metals (KOHLER Maschinenbau GmbH):
Maschinen und Anlagen im Bereich Richttechnik
WINTERSTEIGER ist Weltmarktführer in den Divisions Sports, Seedmech und Woodtech. Die Zentrale im österreichischen Ried im Innkreis, 30 Vertriebs- und Serviceniederlassungen sowie 60 Repräsentanzen beliefern in Summe 130 Länder. Die Unternehmensgruppe hat einen Umsatz von knapp einer Viertelmilliarde Euro und beschäftigt weltweit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitergehende Informationen unter: www.wintersteiger.com