s&bt Magazin Ausgabe 12 | 23

144 sbt 6 | 2023 abgeholt werden. Weitere Infos dazu gibt es auf www.dachstein.at. Das Skigebiet Dachstein West startet am 8. Dezember 2023 in die Wintersaison und hat einschließlich bis 1. April 2024 unser Skigebiet geöffnet. Event-Tipp Dachstein West Am 09. März 2024 findet erneut die Skitouren Charity Dachstein West unter dem Motto „Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!“ statt. Von ganz jungen TeilnehmerInnen bis zu erfahrenen SportlerInnen, ob „Vollgas“ oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg zählt. Bestiegen wird der Russbacher Hornspitz entlang der Atomic Backland-Skitourenstrecke mit 3,6 Kilometern Länge und 610 Höhenmetern. Schnee-Vergnügen am Dachstein Krippenstein und am Feuerkogel Der Dachstein Krippenstein überzeugt mit einem spannenden Outdoor-Programm - weit abseits des Mainstreams: Skigenuss für Anfänger und Fortgeschrittene, Skitouren-Eldorado am DachsteinPlateau, Schneeschuhtrails und FreerideZonen. Am Feuerkogel laden familienfreundliche Pisten, ein fantastischer 360-Grad-Panoramablick, gemütliche Hütten und viele weitere Sportmöglichkeiten wie Schneeschuhwandern zum Wintererlebnis ein. Natürlich 365 Ticket – die erste Ganzjahreskarte Für alle, die das ganze Jahr in den Bergen verbringen wollen, gibt es das Natürlich 365 Ticket – die erste Saisonkarte für 365 Tage im Jahr (gültig ab Kaufdatum). Keine schönen Momente mehr verpassen: Im Winter kann man zwischen 3 Skigebieten mit breiten Talabfahrten wählen. Ob Anfänger, Familien oder Könner, ob Panorama-Skitouren oder entspanntes Schneeschuhwandern - man hat immer den sagenumwobenen Dachstein im Blick. Und im Sommer? Da bieten die Sommerregionen der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut jeden Tag ein neues Erlebnis. Inkludierte Skiregionen: - Dachstein West* (Gosau, Russbach, Annaberg) - Dachstein Krippenstein Obertraun - Feuerkogel Ebensee Inkludierte Sommerregionen: - Gosaukammbahn Gosau - Hornbahn* Russbach - Donnerkogelbahn Annaberg - Dachstein Krippenstein* Obertraun - Feuerkogel Ebensee - Grünberg* Gmunden Jede Jahreszeit hat ihren besonderen Reiz: Mit dem Natürlich 365 Ticket steckt man das Beste von allen viel Jahreszeiten in die Tasche. Das Natürlich 365 Ticket gibt es exklusiv für Dachstein plus Club Mitglieder bis 6. Dezember online um nur € 599,– * Bitte beachten! Im „Natürlich 365 Ticket“ nicht inkludiert: Dachstein Krippenstein: Höhlen (Rieseneishöhle, Mammuthöhle, Koppenbrüllerhöhle) | Grünberg: Sommerrodelbahn, Baumwipfelpfad | Hornbahn: Ameisenexpress | Karkogel & Sonnleitenlifte Abtenau, Skilift Lammertal Lungötz, St. Martin am Tennengebirge, Zinkenlifte Bad Dürrnberg, Werfenweng | Kombiangebote der einzelnen Berge Dachstein plus Club Teil der Dachstein plus Club-Family werden: Der neue Dachstein plus Club bietet Mitgliedern exklusive Angebote wie Vergünstigungen bei der Ausrüstung oder beim Skiservice, Preisvorteile bei Partnerbetrieben oder tolle Gewinnspiele. Darüber hinaus ist hier auch exklusiv das neue „Natürlich 365 Ticket“, die neue Ganzjahreskarte erwerbbar. Jetzt kostenlos Mitglied werden und von Vorteilen profitieren! Kräfte bündeln mit neuer Dachmarke: Bergbahnen Dachstein Salzkammergut Um das vielfältige Angebot, die Kultur und die Natur bis hin zur Kulinarik noch attraktiver für die Gäste zu bewerben und international zu punkten, wurde von den Verantwortlichen eine neue Dachmarke gegründet. Unter „Bergbahnen Dachstein Salzkammergut“ finden sich nun sämtliche Unternehmen, darunter die OÖ Seilbahnholding GmbH mit Feuerkogel, Dachstein Krippenstein, Dachstein West Gosau und Grünberg und die Bergbahnen Dachstein West GmbH mit Rußbach und Annaberg. „Wir haben etwas sehr Bedeutendes geschaffen: unser Angebot ist einzigartig in Österreich und auch international. Unsere Landschaft mit ihren Bergen und Seen, eine Vielfalt an Sport- und Bewegungsaktivitäten und eine perfekte Infrastruktur heben uns natürlich ab von den selbsternannten „Hollywood-Destinationen“. Und vor allem sind es die Mitarbeiter, Kollegen, Partner und die Einheimischen, die für die Region stehen“, so Schiefer über den neuen, modernen und verbindenden Marktauftritt. Die Philosophie der Natürlichkeit der Region, die sanfte Seite des Dachsteins und die Gastfreundschaft der Menschen spiegeln sich im neuen Auftritt und der dennoch verbleibenden Eigenständigkeit der Destinationen wider. PR www.bbds.at TOURISMUS Fotos: Mirja Geh (2)

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzODc=