48 sbt 1 | 2024 NEUE BAHNEN Der bestehende Schräglift «Mieschgihalta», der die Alpmatten mit dem Dorfkern der Bettmeralp verbindet, wurde von der Aletsch Bahnen AG durch einen neuen Schräglift ersetzt. Diese Dorfverbindung hat sich in den letzten Jahren sehr bewährt und ist nicht mehr wegzudenken, hatte diese doch massgeblichen Anteil an der Quartierentwicklung Alpmatten. Mit der Gesamterneuerung dieser Anlage hat die Aletsch Bahnen AG diesem Umstand Rechnung getragen. Dabei konnten die bestehenden Fundamente und Gebäude bei diesem Umbau weiterverwendet werden. Der Zeitplan für die Umsetzung war sehr sportlich: Nach dem Bewilligungsverfahren wurden die entsprechenden Bauarbeiten im Oktober gestartet, damit der Schräglift zu Beginn der Winterhochsaison den Betrieb aufnehmen kann. Investor unterstützt neuen Schräglift Der externe Investor, Diplom-Volkswirt Rolf-Henning Mayer hat den Bau der Ersatzanlage mit einem sehr grosszügigen Beitrag unterstützt. Die ersten Nutzer des Schräglifts, Familie Fränkle aus Grenzach (D) bei Basel, wurden nach der ersten Fahrt mit einem Präsent des Investors Rolf-Henning Mayer beschenkt. Die Nutzung des Schräglifts ist immens. Die nachstehenden Zahlen verdeutlichen dies. So wurden mit dem bestehenden Schräglift seit der Eröffnung im Dezember 2000 bis dato 1‘198‘943 Fahrten durchgeführt oder 159‘000 km gefahren (4x um die Erdkugel). Verdoppelte Fahrgastkapazität mit neuem Schräglift Da das neue Fahrzeug grösser ist, können mit dem neuen Schräglift der Aletsch Bahnen AG im Vergleich zur alten Anlage pro Fahrt nun 16 Personen statt 8 Personen transportiert werden. Die maximale Fahrgeschwindigkeit des neuen Schräglifts ist im Vergleich zur bestehenden Anlage etwas geringer. Insgesamt können mit der neuen Anlage die Anzahl Fahrten reduziert werden. Die Talstation des Schrägliftes liegt auf 1’874 m.ü.M., die Bergstation beim Dorfzentrum Zentrum St. Michael auf 1’938 m.ü.M. PR www.aletscharena.ch Die Aletsch Bahnen AG haben im Spätherbst den Schräglift «Mieschgihalte» ersetzt, welcher das Alpmattenquartier mit dem Dorfzentrum der Bettmeralp verbindet. Kurz vor dem Beginn der Hochsaison konnte der Schräglift seinen Betrieb aufnehmen. Die Aletsch Bahnen AG modernisiert Schräglift für eine effizientere Dorfverbindung Fotos: Aletsch Bahen AG Valentin König, CEO der Aletsch Bahnen AG, Familie Fränkle aus Grenzach (D) bei Basel, Martial Minnig VR-Mitglied der Aletsch Bahnen AG.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzODc=