s&bt Magazin Ausgabe 01 | 24

72 sbt 1 | 2024 EVENTS Im Zuge des AUDI FIS Skiweltcup Damen Nachtslaloms in Flachau 2024 fand ein Medien-Talk statt, bei dem ein namhaftes Podium – bestehend aus Hilde Gerg, Herbert Mandl, Werner Schwarz und Wolfgang Hettegger – sich eingehend mit der Problematik des Bewegungsmangels bei Kindern und Jugendlichen beschäftigte. Unter der Moderation von Thomas Mussger wurden vielfältige Blickwinkel zum Thema Bewegungsmangel erörtert und mögliche Lösungswege diskutiert. Wolfgang Hettegger, Präsident des Flachauer Organisationskomitees und CEO der Snow Space Salzburg Bergbahnen, hob die Bedeutung des Skisports für die Aktivierung junger Menschen hervor. Er unterstrich die Relevanz von Aktionen wie dem kostenfreien Skitag für Schulen, eine Initiative zur Förderung von Aktivität und Naturverbundenheit bei Kindern. Ab diesem Winter profitieren Schüler im Rahmen des Sportunterrichts von freiem Skifahren nicht nur im Snow Space Salzburg, sondern auch in allen Ski amadé Gebieten. Zusätzlich übernimmt der Salzburger Verkehrsverbund die Kosten für die An- und Abreise der Schüler zu den Skigebieten. Herbert Mandl, Sportlicher Leiter des ÖSV Alpin Teams, sprach aus der Perspektive des Spitzensports und beleuchtete die positiven Auswirkungen von Sport auf junge Menschen. Er erwähnte auch die Herausforderungen im Nachwuchsbereich, wo ein spürbarer Rückgang an Aktivität zu verzeichnen ist. Mag. Dr. Werner Schwarz, Sportwissenschaftler und Trainer, hob die Bedeutung einer Bewegungskultur hervor, die sowohl physische als auch psychische Gesundheit unterstützt. Er betonte die Notwendigkeit, Bewegung als integralen Bestandteil des täglichen Lebens zu etablieren, und berichtete über einige Projekte an seiner Schule in Wiener Neustadt. Schließlich teilte Hilde Gerg, Olympiasiegerin und Weltcup-Gewinnerin im Alpinen Skilauf, ihre Erfahrungen als Spitzensportlerin und Gesundheits- und Mental-Coach. Sie sprach über die wichtige Rolle des Sports in ihrem Leben und wie dieser Kinder und Jugendliche positiv beeinflussen kann. Zusammenfassend bot der Weltcup-Talk 2024 eine Plattform, die deutlich machte, wie dringend das Thema Bewegungsmangel bei jungen Menschen angegangen werden muss. Die Experten waren sich einig, dass neben der physischen auch die psychische Gesundheit durch regelmäßige Bewegung und die Integration einer Bewegungskultur in den Alltag gefördert werden muss. PR Maßnahmenbündel wie der kostenlose Schulskitag und viel persönliches Engagement als Antwort auf den eklatanten Bewegungsmangel von Schülerinnen und Schülern. Experten Talk beim Skiweltcup in Flachau Fotos: wildbild (4) Skiweltup Medien-Talk vorne Werner Schwarz, hinten von links Wolfgang Hettegger, Hilde Gerg und Herbert Mandl. Wolfgang Hettegger … … Hilde Gerg … … und Herbert Mandl bei ihren Vorträgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzODc=