108 SONDERTEIL sbt 6 | 2023 Verehrte Preisträgerinnen und Preisträger, hohe Politik aus nah und fern, Frau Nationalrätin Bettina Zopf, Herr Nationalrat Franz Hörl, Sportprominenz, Touristikerinnen/Touristiker, Medienvertreter, Tourismus-Team St. Wolfgang, geschätzte Gäste, lieber Klaus und Skiareatest-Team. Vorerst gratuliere ich allen Preisträgerinnen und Preisträgern. Sie stehen heute im Zentrum. Ihr seid die Visionäre, die kreativen Köpfe, das Gesicht der erfolgreichen Tourismus-Betriebe, ihr prägt die Tourismus- und Sport-Regionen im Alpenraum. Ihr seid dynamisch, lösungsorientiert, freundlich, anpassungsfähig, pflegt nicht nur die Gastfreundschaft sondern auch seit vielen Jahren die Nachhaltigkeit. Der Dienst am Gast ist für euch nicht nur Beruf sondern auch Passion. Ihr habt das Gen der Gastfreundschaft in euch. Ihr seid Vorbilder für ganze Alpentäler. Ihr habt den Mut für Neues. Und als Unternehmer wissen wir sehr genau – unsere Mitarbeitenden sind das Gesicht und die Träger unserer Betriebe, die immer mehr zu Ganzjahres-Betrieben werden. Eine der ganz besonderen Vorbild-Regionen ist die heutige Gastgeber-Region – St. Wolfgang am Wolfgangsee. Sie ist das Naturparadies an der Alpengrenze. Berühmte Komponisten, Literaten, Malerpersönlichkeiten des 18. und 19. Jahrhunderts trugen den Charme St. Wolfgangs in die Welt hinaus und hinterliessen ihre Spuren. St. Wolfgang zählt mit seinem Umland heute zu den bedeutendsten international bekannten Fremdenverkehrsgemeinden im Alpenraum. Es ist für uns alle eine grosse Ehre und Freude, heute bei ihnen Gäste sein zu dürfen. Und dies im Jubiläumsjahr 130 Jahre Schafbergbahn und 150 Jahre Wolfgangseeschifffahrt. Ganz herzliche Gratulation auch von meiner Seite. Auch da schreiben sie Geschichte. Der Internationale SkiareaTest ist ein anonymer Qualitätscheck und testet bereits seit 28 Jahren teilnehmende Skigebiete und Tourismusdestinationen des Alpenraumes im Winter und Sommer/ Herbst. Ich danke dem ganzen Team des Internationalen SkiareaTest mit Klaus Hönigsberger an der Spitze. Ihr motiviert die Tourismusfront im Alpenraum seit Jahren immer wieder neu, sich weiter zu entwickeln. Das Skiareatest-Team bewertet mit Know-how, Objektivität, Seriösität und Erfahrung nach den bewährten SkiareaTest-Kategorien. Der Internationale SkiareaTest ist heute eine Premium-Marke. Sie dient der ständigen Weiterentwicklung in Qualität, Sicherheit und der nachhaltigen und authentischen Angebote im Alpenraum. Gratulation und Dank auch dem EVENTS Preisträgerinnen und Preisträger prägen Tourismus- und Sport-Regionen im Alpenraum Festrede bei der Verleihung des Internationalen Skiareatests - 28. Winter-Awards 2022/23 und SommerAwards 2023 am Freitag, 20. Oktober 2023, St. Wolfgang an der Wolfgangsee Seepromenade von Leo Jeker, alt Grossrat/alt Standespräsident aus Graubünden/Schweiz und Ehrenpräsident des Internationalen Skiareatest. Fotos: sbt Walpoth (2)
RkJQdWJsaXNoZXIy MjYzODc=